Alle Episoden

10: Das 1x1 des Netzwerkens: Zwischen Leidenschaft und Pflicht

10: Das 1x1 des Netzwerkens: Zwischen Leidenschaft und Pflicht

29m 34s

In dieser Episode von „Ich hab noch was zu sagen“ entwirren Gerti Schatzdorder und Host Wolfgang Haimel das Netzwerk-Geflecht: Gerti Schatzdorfer enthüllt die Geheimnisse erfolgreichen Netzwerkens, zeigt auf, wo Fallen lauern und wie man Netzwerke authentisch und effektiv für persönliches und berufliches Wachstum nutzt. Gerti erklärt, wie die Kunst des Gebens und Nehmens funktioniert und wie man Kontakte in echte Verbindungen verwandelt.

09: Im Gespräch mit Marlene Schatzdorfer

09: Im Gespräch mit Marlene Schatzdorfer

39m 17s

In dieser Episode von „Ich hab noch was zu sagen“ ist Gertis Tochter Marlene Schatzdorfer zu Gast, Gemeinsam sprechen die zwei Unternehmerinnen über die Übernahme bzw Übergabe des Familienunternehmens und lassen einen privaten Blick hinter die Kulissen zu.

08: Die Rolle der Übernehmer:innen

08: Die Rolle der Übernehmer:innen

33m 2s

In dieser Episode von „Ich hab noch was zu sagen“ sprechen Gerti Schatzdorfer und ihr Co-Moderator Wolfgang Haimel über die Rolle der Unternehmens-Übernehmer:in. Welche Hürden gilt es zu meistern, wie positioniert sich „der Nachwuchs“ im Unternehmen und welche goldenen Regeln gilt es zu befolgen? Im Interview spricht Gerti Schatzdorfer, wie immer, aus eigener Erfahrung und hält wertvolle Tipps parat.

07: Loslassen, um zu gewinnen – Die hohe Kunst des Übergebens

07: Loslassen, um zu gewinnen – Die hohe Kunst des Übergebens

22m 12s

In dieser Episode von „Ich hab`noch was zu sagen“ diskutieren Gerti Schatzdorfer und Host Wolfgang Haimel, über die Kunst des Loslassens bei Unternehmensübergaben. Das Gespräch beleuchtet Spannungsfelder, Herausforderungen und Konfliktpotentiale. Zeigt aber auch Einflussfaktoren und Lösungswege auf, wie eine positive Übergabe gelingen kann.

05: Jeder hat das Team, das er verdient

05: Jeder hat das Team, das er verdient

30m 33s

In dieser Episode von „Ich hab noch was zu sagen“ diskutieren Gerti Schatzdorder und Host Wolfgang Haimel, warum jeder das Team bekommt, das er verdient. Das Interview beleuchtet Themen wie Teamformierung, Führungswechsel, Offenheit als Unternehmens-DNA und die aktuellen Herausforderungen in der Wirtschaft.

04: Führungsrolle – Sind Frauen die besseren Chefs?

04: Führungsrolle – Sind Frauen die besseren Chefs?

31m 7s

Sind Frauen die besseren Führungskräfte? Wie schafft es Gerti Schatzdorfer, ihre Schatzdorfer Gerätebau-Mannschaft so erfolgreich zu führen? Und, was macht eine gute Führungspersönlichkeit eigentlich aus?

03: Als Frau in der Technik

03: Als Frau in der Technik

30m 27s

In dieser "Ich hab‘ noch was zu sagen" Episode dreht sich alles um Gerti Schatzdorfer als "Frau in der Technik" und Frauen in Führungspositionen. Host Wolfgang Haimel spricht mit Gerti darüber, wie sie nach der unerwarteten Übernahme von Schatzdorfer Gerätebau ihre Rolle als Chefin gefunden hat. Welche prägenden Erlebnisse sie hatte und welche Glaubenssätze sie angetrieben haben.

02: Meine Unternehmensübernahme

02: Meine Unternehmensübernahme

29m 36s

Diese Episode von "Ich hab‘ noch was zu sagen" beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der Betriebsübernahme. Host Wolfgang Haimel spricht mit Gerti Schatzdorfer über ihren ungeplanten Einstieg ins Familienunternehmen und bekommt so Einblicke in die Welt einer jungen Frau, die als Quereinsteigerin ein technisches Unternehmen leiten musste. Wie sie die mangelnde Vorbereitung kompensierte und welche persönlichen Kämpfe sie als unerfahrene Unternehmerin auszufechten hatte.

01: Meine Geschichte

01: Meine Geschichte

26m 53s

In der ersten Podcast-Episode von "Ich hab' noch was zu sagen" nimmt uns Gerti Schatzdorfer mit auf eine Reise durch ihr Leben: Schon als Kind spürte sie ihre Berufung zur Kindergärtnerin, obwohl ihr Vater diesen Beruf nicht unterstützte. Trotzdem ging sie diesen Weg und legte den Grundstein für eine erfüllte Karriere.
Nach schwierigen Jahren und der Übernahme des Familienbetriebes konnte sie sich als Frau in der technischen Welt behaupten.